Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf | Rossatz 29, 3602 Rossatz | Tel: +43 2714 6217 | gemeinde@rossatz-arnsdorf.gv.at
ihr Standort: Startseite > BÜRGERSERVICE > Aktuelles
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|
10.10.2013
Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2013 macht der Röntgenbus des Landes NÖ wieder in Rossatz (Parkplatz Feuerwehrhaus Rossatz) Station.
Dabei kann eine kostenlose Untersuchung der Lunge durchgeführt werden.
Zeit: 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
09.10.2013
Bei der Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf wird ab der Saison 2014 ein Campingwart für den Campingplatz Rossatzbach...
25.09.2013
Musikalische Wanderungen und Konzerte im Weltkulturerbe Wachau
29.09.2013 in der Filialkirche St. Johann - 19:30 Uhr - ZUSAMMENSPIEL - EIN ANFANG
Link zur Website
Stimmungsvolle Adventmärkte, besinnliche Konzerte, romantische Winterwanderungen und märchenhafte Schiffsfahrten auf der Donau - erleben Sie kostbare Augenblicke
Dedailliertes Programm
17.06.2013
Jugendtickets: Top-Mobilitätsangebote für SchülerInnen und Lehrlinge Jugendticket (€ 19,60)...
13.06.2013
Haus- und Grundbesitzer können ihre Schäden an Häusern und landw. Grundstücken bis spätestens 18. Juni 2013 beim Gemeindeamt melden.
Danach werden die Schadenskommissionen tätig werden.
16.04.2013
Die Marillenblüte findet jährlich je nach Witterung von Mitte März bis Mitte April statt. Auf Grund der kalten Witterung hat diese heuer erst am 15. April begonnen. Nach den Marillen blühen noch Kirschen, Äpfel und Birnen und auch diese Blütenpracht ist bewundernswert.
Es war der ausdrückliche Wunsch des 1984 verstorbenen letzten männlichen Namensträgers der Familie Schlumberger...
04.04.2013
In Zusammenarbeit mit Kunst im öffentlichen Raum NÖ wurde die Künstlerin Siegrun Appelt eingeladen, die Beleuchtung in der Wachau in Bezug auf Energieaufwand zu optimieren und gleichzeitig neue Zugänge für Objektbeleuchtung im Außenraum nach künstlerischen und atmosphärischen Kriterien zu entwickeln. Siegrun Appelt setzt sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit der Entwicklung von LED und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und Wahrnehmungen auseinander. In der Wachau können nun die ersten Projekte, die sich an dem von ihr entwickelten Konzept „Langsames Licht/Slow Light“ orientieren, erkunden werden. Die Eröffnung dieser Lichtprojekte findet am 13. April 2013 ab 19:00 Uhr statt. Programm: 19:00 Uhr Eröffnung „Venus von Willendorf“ 20:30 Uhr Lichtphänomen „Autoscheinwerfer“ Schiffstation Aggsbach-Dorf 21:30 Uhr Eröffnung Beleuchtung Kirche St. Johann 22:30 Uhr Fahrt mit der Fähre nach Spitz 22:45 Uhr Besichtigung Lichtprojekte „Spitzer Lände“ und „Ruine Hinterhaus“ 23:15 Uhr Fahrt mit der Fähre nach Arnsdorf 23:45 Uhr Eröffnung Beleuchtung Pfarrkirche Hofarnsdorf An einigen Stationen wird Musik, sowie Speisen und Getränke angeboten.
29.03.2013
Die für Sonntag, 31. März 2013 um 13:30 Uhr geplante Osterblütenwanderung entlang des Natura Trail ist wegen der schlechten Witterung abgesagt.
|< | < | 17| 18| 19| 20| 21| 22 | 23| > | >|
Aktuelles |BÜRGERSERVICE |Sitemap |Cookies |Datenschutz |Impressum