Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|

13.06.2013

HOCHWASSERSCHÄDEN - Meldung bis 18. Juni 2013

Haus- und Grundbesitzer können ihre Schäden an Häusern und landw. Grundstücken bis spätestens 18. Juni 2013 beim Gemeindeamt melden.

Danach werden die Schadenskommissionen tätig werden.

16.04.2013

MARILLENBLÜTE HAB BEGONNEN

MARILLENBLÜTE HAT BEGONNEN

Die Marillenblüte findet jährlich je nach Witterung von Mitte März bis Mitte April statt. Auf Grund der kalten Witterung hat diese heuer erst am 15. April begonnen. Nach den Marillen blühen noch Kirschen, Äpfel und Birnen und auch diese Blütenpracht ist bewundernswert.

16.04.2013

SCHIFFMEISTERPOKAL AN SCHIFFFAHRTSMUSEUM SPITZ

SCHIFFMEISTERPOKAL AN SCHIFFFAHRTSMUSEUM SPITZ

Es war der ausdrückliche Wunsch des 1984 verstorbenen letzten männlichen Namensträgers der Familie Schlumberger...

04.04.2013

ERÖFFNUNG LICHTPROJEKT WACHAU

In Zusammenarbeit mit Kunst im öffentlichen Raum NÖ wurde die Künstlerin Siegrun Appelt eingeladen, die Beleuchtung in der Wachau in Bezug auf Energieaufwand zu optimieren und gleichzeitig neue Zugänge für Objektbeleuchtung im Außenraum nach künstlerischen und atmosphärischen Kriterien zu entwickeln. Siegrun Appelt setzt sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit der Entwicklung von LED und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und Wahrnehmungen auseinander. In der Wachau können nun die ersten Projekte, die sich an dem von ihr entwickelten Konzept „Langsames Licht/Slow Light“ orientieren, erkunden werden. Die Eröffnung dieser Lichtprojekte findet am 13. April 2013 ab 19:00 Uhr statt. Programm: 19:00 Uhr Eröffnung „Venus von Willendorf“ 20:30 Uhr Lichtphänomen „Autoscheinwerfer“ Schiffstation Aggsbach-Dorf 21:30 Uhr Eröffnung Beleuchtung Kirche St. Johann 22:30 Uhr Fahrt mit der Fähre nach Spitz 22:45 Uhr Besichtigung Lichtprojekte „Spitzer Lände“ und „Ruine Hinterhaus“ 23:15 Uhr Fahrt mit der Fähre nach Arnsdorf 23:45 Uhr Eröffnung Beleuchtung Pfarrkirche Hofarnsdorf An einigen Stationen wird Musik, sowie Speisen und Getränke angeboten.

29.03.2013

OSTERBLÜTENWANDERUNG ABGESAGT

Die für Sonntag, 31. März 2013 um 13:30 Uhr geplante Osterblütenwanderung entlang des Natura Trail ist wegen der schlechten Witterung abgesagt.

28.03.2013

KilometerRADLn 2013

Heuer findet die Aktion "KilometerRADLn" vom 1. April bis 31. August 2013 statt.

Unsere Gemeinde errreichte in den vergangenen Jahren dank Ihrer tatkräftigen Unterstützungen jeweils den 1. Platz im Bezirk Krems.

Wir möchten Sie daher auch heuer ersuchen, sich an dieser Aktion zu beteiligen.

Infos gibt es unter: www.kilometerradln.at

19.03.2013

Gemeindesäuberungs-Aktionen

Auch heuer findet wieder der Frühjahrsputz in unserer Gemeinde statt, und zwar:

in den Ortschaften Rossatzbach bis St. Lorenz am Samstag, dem 23. März 2013
Treffpunkt ist jeweils um 9:00 Uhr in Rossatz beim Musikheim und in Rührsdorf "Am Platzl"

in den Orten Bacharnsdorf bis St. Johann am Samstag, dem 30. März 2013
Treffpunkt ist jeweils um 8:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Hofarnsdorf und bei der Rollfähre Arnsdorf

All jene, die an einer schönen Umwelt Freude haben, laden wir herzlich ein, mitzutun.

Wir hoffen auf viele Helfer und danken bereits im Voraus für Ihre tatkräftige Mitwirkung.

05.03.2013

NextBIKE-Saison hat begonnen

Am Palmsonntag hat die heurige NextBIKE-Saison begonnen.

Alle Infos erhalten Sie unter www.nextbike.at

20.02.2013

INFORMATIONEN ZUR LANDTAGSWAHL AM 3.3.2013

Folgende Wahllokale haben bei der Landtagswahl geöffnet:

Sprengel I Rossatz -            Rathaussaal Rossatz            von 8-13 Uhr

Sprengel II Mitterarnsdorf - Volksschule Hofarnsdorf       von 8-11 Uhr

Sprengel III Oberarnsdorf - HWSch-Halle Oberarnsdorf   von 8-11 Uhr

Sprengel IV Rührsdorf -        Feuerwehrhaus Rührsdorf   von 8-11 Uhr

Wahlkarten können schriftlich noch bis 27. Februar und persönlich noch

bis 1. März 12 Uhr beantragt werden.

Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.    

Nähere Information am Gemeindeamt 02714/6217 - gemeinde@rossatz-arnsdorf.at

15.02.2013

LETZTES KESSELWURSTESSEN

LETZTES KESSELWURSTESSEN

Der Wiener Opernball wurde heuer zum 57. Mal durchgeführt. Genau so oft hat die Fleischhauerei Ernst in Rossatz das traditionelle Kesselwurstessen für Freunde und Kunden veranstaltet. Heuer zum letzten Mal, da der Chef Ludwig Ernst mit Jahresende 2013 in Pension geht und das Geschäft leider geschlossen wird.

|< | < | 19| 20| 21| 22| 23| 24 | 25| > | >|