Aktuelles - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|

12.06.2014

WEINLESEFEST mit WINZERUMZUG

WEINLESEFEST mit WINZERUMZUG

 In Arnsdorf findet vom 26. bis 28. September 2014 wieder das Weinlesefest des SC Arnsdorf im Festzelt am Sportplatz statt.

Höhepunkt diese Festes ist am Sonntag, 28. September 2014 der große Winzerumzug um 15:00 Uhr auf der B33 von Hofarnsdorf zum Sportplatz nach Bacharnsdorf.

 

29.04.2014

KOSTENLOSE RÖNTGENUNTERSUCHUNG 23. Mai 2014

Am Freitag, dem 23. Mai 2014 steht der Röntgenbus des Landes NÖ von 14:00 bis 17:00 Uhr am Parkplatz beim Feuerwehrhaus Rossatz.

Dabei besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Untersuchung der Lunge.

07.04.2014

UNSER G´SCHÄFT ROSSATZ-ARNSDORF ERÖFFNET

UNSER G´SCHÄFT ROSSATZ-ARNSDORF ERÖFFNET

Am  Donnerstag, dem 3. April wurde der Nah & Frisch Nahversorger "Unser G´schäft Rossatz-Arnsdorf" eröffnet und ab Freitag, 4. April ist das Geschäft zu folgenden Zeiten geöffnet:   

 

 

Montag - Freitag  von 6:30  - 12:00 Uhr und 16:30 - 18:30 Uhr                                     Dienstag Nachmittag geschlossen !                                                                                Samstag von 7:00 - 12:00 Uhr

03.04.2014

INFORMATION FÜR WALDBESITZER

Die Klima- und Energiemodellregion Wachau-Dunkelsteinerwald informiert am Mittwoch, dem 9. April 2014 um 19:00 Uhr im Gasthof Zeller im Mitterarnsdorf die WaldbesitzerInnen der südlichen Wachau über Holzmobilisierung, Waldpflege und Einheitswert-Hauptfeststellung. (siehe Beilage)

27.03.2014

KOSTENLOSE ENERGIEBERATUNG

Am Dienstag, dem 1. April 2014 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr am Gemeindeamt Rossatz eine kostenlose Energieberatung für Sanierungs- und Neubauprojekte durch die Klima- und Energiemodelregion Wachau-Dunkelsteinerwald statt.

26.03.2014

LICHTPROJEKT WACHAU

Seit 2011 arbeitet die Künstlerin Siegrun Appelt an einem Lichtkonzept für die Weltkulturerbe-Region Wachau. Appelt hat bestehende, sehr intensive Beleuchtungen stark reduziert und somit nicht nur den Energieverbrauch von bis über 90% gesenkt: Die Reduktion hat zur Folge, dass die architektonischen Elemente, Eigenheiten und Feinheiten der Gebäude stärker zur Geltung kommen als zuvor. Weiters wurden bestehende rein funktionale Beleuchtungen durch Appelts Interventionen zu eigenständigen künstlerischen Arbeiten. Mit der Ländenbeleuchtung in Spitz schuf Appelt darüber hinaus durch ihr Lichtkonzept und eigens für das Projekt entwickelte Lampen einen einzigartigen Nachterlebnisraum direkt an der Donau. Im Rahmen der „Lichtphänomene“ weist Appelt auch auf für sie bemerkenswerte, bestehende Lichtsituationen in der Wachau hin.

Unter dem Begriff Langsames Licht / Slow Light verbindet die Künstlerin, die sich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Medium Licht auseinandersetzt, aktuelle Entwicklungen im Bereich der LED-Technologie mit Nachhaltigkeit, umweltschonendem Einsatz sowie formalästhetischen Ansprüchen. Nähere Informationen über die Projekte finden Sie unter www.langsameslicht.com

In unserer Gemeinde hat Siegrun Appelt folgende Arbeiten umgesetzt: Kirchenbleuchtungen in St. Johann, Hofarnsdorf und St. Lorenz.

17.03.2014

LICHTPROJEKT WACHAU III 22.03.2014

Nach den Kirchen St. Johann und Hofarnsdorf wird am 22.03.2014 im Rahmen des Lichtprojektes Wachau III...

10.03.2014

3. STARNACHT AUS DER WACHAU

3. STARNACHT AUS DER WACHAU

Die 3. Starnacht aus der Wachau findet am 19. und 20. September 2014 statt. Auch heuer werden wieder zahlreiche nationale und internationale Künstler für Stimmung sorgen.

06.01.2014

Unser G'schäft Rossatz-Arnsdorf - Bewerbung

Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner  von Rossatz-Arnsdorf und Freunde unseres Vereins! 

Vorerst einmal herzlichen Dank für das rege Interesse, das Sie im Rahmen unserer Bemühungen zur Sicherung einer Nahversorgung eingebracht haben.

Besonders bedanken wollen wir uns bei allen jenen, die schon Bausteine gezeichnet haben und damit eine wesentliche Voraussetzung für die Gründung des Vereines "Unser G’schäft  Rossatz-Arnsdorf" erbracht haben. 

Selbstverständlich können noch immer Bausteine gezeichnet werden. Die Unterschriftsliste liegt am Gemeindeamt in Rossatz und bei den Vorstandsmitgliedern auf.

Es sind mittlerweile auch einige Bewerbungen für unser geplantes Geschäft eingegangen. Es liegt uns daran, möglichst viele Bewerbungen besonders aus unserer Gemeinde zu bekommen, um eine optimale Auswahl für unseren Geschäftsstart zu haben.

Wir suchen:
2 VerkäuferInnen für 30 Wochenstunden ,
1 VerkäuferIn für 10 Wochenstunden und
1 VerkäuferIn für Samstag vormittags

Sollten Sie Interesse an einem dieser Arbeitsplätze haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 15.1.2014 schriftlich bei der Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf, 3602 Rossatz 29.

Das Bewerbungsschreiben soll beinhalten:
Kurzer Lebenslauf,
Ausbildung und Vorkenntnisse,
Persönliche Ideen und Vorstellungen, sowie etwaige persönliche Einschränkungen

Es würde uns freuen, wenn wir die geplanten Stellen mit geeignetem, heimischem Personal besetzen könnten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Vorstand des Vereins "Unser G’schäft Rossatz-Arnsdorf"

|< | < | 1| 2 |