Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf | Rossatz 29, 3602 Rossatz | Tel: +43 2714 6217 | gemeinde@rossatz-arnsdorf.gv.at
ihr Standort: Startseite > BÜRGERSERVICE > Aktuelles
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|
18.12.2024
Harry´s Gastrotainment lädt ganz herzlich zum
CHRISTMAS Special am 24. Dezember 2024
von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr beim Strandgut in Rossatzbach ein.
Neben duftendem Glühwein, Eisstockschiessen und regionalen Schmankerln sorgt das Bläseresemble der Trachtenkapelle Rossatz ab 12 Uhr für die festliche Einstimmung auf den heiligen Abend.
Harry´s Gastrotainment lädt ganz herzlich zur
Vorweihnachtsfeier am 23. Dezember 2024
ab 17:00 Uhr beim Strandgut in Rossatzbach ein.
Angeboten werden Eisstockschießen, heißer Glühwein, tolle Schmankerl und coole Grooves.
Am Dienstag, dem 31. Dezember 2024,
Der SC Arnsdorf veranstaltet am 31. Dezember wieder den traditionellen Silvesterlauf. Start ist um 10:00 Uhr beim Sportplatz Arnsdorf!Neu im Programm ist der Kinderlauf, der um 11:30 Uhr startet.
Die Startgebühr für Erwachsene beträgt € 8,00 und für Kinder € 5,00, der Reinerlös wird wie immer für wohltätige Zwecke gespendet.Im Sporthaus gibt es anschließend wieder eine große Tombola.
25.11.2024
Mit zwei höchst erfolgreichen Konzerten in der Wachauhalle in Weißenkirchen und in der NMS Ottenschlag machten die rund 50 Streicherschüler*innen der Musikschulverbände Jauerling, Martinsberg, Ottenschlag, Paudorf-Gedersdorf und Wachau auf sich aufmerksam. Mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm und viel Freude spielten die drei Orchestergruppen unter der Leitung von Simon Prinz, Severin Endelweber und Wolfgang Walter einem begeisterten Publikum vor und wurden mit tobendem Applaus belohnt.
19.11.2024
An den Adventwochenenden gibt es auch heuer wieder den ADVENT in ROSSATZ im Zauberwald am Kirchenplatz.
Dabei wird eine Verkaufshütte am Kirchenplatz von den teilnehmenden Vereinen für die Darbietung verschiedener Köstlichkeiten genutzt. Das Programm dazu finden Sie in beiliegender Datei. Bitte anklicken und gustieren und auf den Weg zum Kirchenplatz machen. Unsere Vereine freuen sich auf jeden Besucher.
16.11.2024
Tatort ist der Vorplatz beim Feuerwehrhaus in Hofarnsdorf und die Perchten sind von "D'Wachauer Doana Deifel"
An Speis und Trank wird es auch nicht fehlen: Kinderpunsch, Glühwein, Bier, Wein; Gulaschsuppe, Connys-Bosna und Engelslocken.
Für ihre Wunschbriefe hat das "Arnsdorfer Christkindl Postamt" geöffnet.
Der Veranstalter "Arnsdorf aktiv" freut sich auf Ihren Besuch!
22.10.2024
Seit Freitag, 18. Oktober 2024 gibt es wieder einen Nahversorger in unserer Gemeinde.
Der "Wachau Greissler" bietet neben alltäglichen Produkten, auch viele regionale Waren und österreichische Spezialitäten an.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 06:30 Uhr - 12:30 Uhr und 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Sa 07:00 Uhr - 12:30 Uhr
Hermann und Conny freuen sich auf Euren Besuch!
03.10.2024
Einhard Giehrl, ein international tätiger Filmer und Fotograf aus dem bayerischen Regensburg an der Donau hat unserer Gemeinde ein sehr großzügiges Geschenk gemacht. Nachdem er bei uns seit über 50 Jahren seine zweite Heimat gefunden hat, wollte er sich dafür mit einem 35-minütigen Dokumentarfilm über die Gemeinde Rossatz-Arnsdorf bedanken.
Beim Fest der Vereine wurde der Film mit dem Titel „Eine Hommage an eine sehr liebenswerte Gemeinde“ zum ersten Mal präsentiert und fand dabei sehr großen Anklang. In 10 Kapiteln werden viele verschiedene Facetten der Gemeinde thematisiert.
Der Filmemacher legte dabei sehr großen Wert darauf authentisch zu sein. Daher waren die Sprecher Monika Flöck und Kurt Enzinger. Die musikalische Untermalung übernahm nahezu komplett die Trachtenkapelle Rossatz unter Günter Weiß.
Der Film wurde auch Bürgermeister Andreas Moser, anlässlich des Besuchs der Partnergemeinde Metten bei uns als Gastgeschenk mitgegeben.
Jeder interessierte Bürger kann über den folgenden https://youtu.be/UHT0Qo6m9E4 den Film kostenlos ansehen oder gegen eine Unkostengebühr von € 5,- am Gemeindeamt auf einem USB Stick erwerben.
29.09.2024
Wenn Sie auf die nebenstehende Tabelle klicken, können sie das Gemeindeergebnis der Nationalratswahl 2024 im größeren Format sehen.
16.09.2024
VERTRETUNG: Dr. Katharina MAYER, Mautern 02732/707 47 Dr. Johann KRATZWALD, Mautern 02732/831 59 Dr. Wolfgang HAGEL, Furth 02732/853 00
Wir ersuchen um Kenntnisnahme.
1 | 2| 3| 4| 5| > | >|
Aktuelles |BÜRGERSERVICE |Sitemap |Cookies |Datenschutz |Impressum