TOURISMUS - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012|

11.06.2023

Potpourri der Sinne

Potpourri der Sinne

 

Wann?   1. Juli und 2. Juli 2023
Wo?   3602 Rossatz, Herzoggasse 49 

KünstlerInnen und DesignerInnen präsentieren ihre Arbeiten in einem einzigartigen Ambiente im Herzen der Wachau. Hof und Garten eines ehemaligen Schiffsmeisterhauses in Rossatz werden für kurze Zeit zur Ausstellungs- und Verkaufsplattform. Genießen Sie die kreativen, bunten Arbeiten, die Gespräche, die Zeit, den Wein & das Essen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

10.06.2023

Volksbefragung "Rettet die Rossatzer Pfarrhofmauer"



Information über die VOLKSBEFRAGUNG
"Rettet die Rossatzer Pfarrhofmauer"

In der Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf findet erstmals eine Volksbefragung statt. Wir wollen Sie mit diesem Schreiben darüber informieren.

Bei der Gemeinde wurde ein Initiativantrag eingebracht, welcher die erforderliche Anzahl an gültigen Unterstützungsunterschriften aufwies. Daraufhin hat der Gemeinderat die damit geforderte Volksbefragung angeordnet. Gegenstand dieser Volksbefragung ist die mögliche Versetzung der Rossatzer Pfarrhofmauer auf einer Länge von etwa 10 m um 1,25 m Richtung Pfarrhofgarten. Zweck dieser Maßnahme soll die Verbreiterung der Landesstraße B33 sein, sodass in diesem Bereich auch zwei größere Fahrzeuge (LKW oder Busse) aneinander vorbeifahren können. Darüber hinaus wird Fußgängern die Überquerung der B33 erleichtert und sicherer gestaltet. Einen Plan finden Sie am Ende dieser Information.

Die Volksbefragung darüber findet

am Sonntag, den 25. Juni 2023

in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr

im Rathaussaal Rossatz am Gemeindeamt statt.

Die Fragestellung lautet:

"Soll die Rossatzer Pfarrhofmauer zurückversetzt und damit eine Verbreiterung der Bundesstraße im Ortsbereich durchgeführt werden?"

Abgestimmt werden kann mit "JA" oder "NEIN".


An der Befragung teilnehmen dürfen alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, welche am 2. Mai 2023 mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde gemeldet waren und bis 25. Juni 2023 das 16. Lebensjahr vollendet haben. Weitere Voraussetzung ist die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Angehörigkeit eines EU-Staates.

Das Stimmrecht ist persönlich auszuüben. Wenn Sie am 25. Juni 2023 in der Befragungszeit ortsabwesend oder durch eine Krankheit nicht in der Lage sind, persönlich zu erscheinen, dann besteht die Möglichkeit schriftlich, persönlich oder durch eine von Ihnen bevollmächtigte Person, eine Abstimmungskarte zu beantragen, die eigenhändig oder von einer bevollmächtigten Person abgeholt werden kann oder per Post an Sie übersandt wird. Falls Sie die Abstimmungskarte per Post zurücksenden, muss diese bis spätestens 25.6.2023 um 6:30 Uhr einlangen oder bis zu diesem Zeitpunkt in den Postkasten der Gemeinde eingeworfen werden. Später einlangende Abstimmungskarten werden nicht in die Auswertung mit einbezogen.

Das Ergebnis der Befragung ist bindend und wird umgesetzt.

Sollten Sie Fragen dazu haben oder noch Unklarheiten bestehen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Bediensteten am Gemeindeamt Rossatz (Tel.: 02714/6217, E-Mail: gemeinde@rossatz-arnsdorf.gv.at).

Rossatz, am 31.05.2023
Der Bürgermeister
Josef Wildam BA

Diagramm

10.06.2023

Feuerwehrfest Rossatz

Feuerwehrfest Rossatz

 

Die Freiwillige Feuerwehr Rossatz lädt ganz herzlich zum

FEUERWEHRFEST von 7. - 9. Juli 2023 

im Feuerwehrhaus in Rossatz ein. 

Am Freitag öffnet der Festschank ab 17:00 Uhr und ab 19:00 Uhr sorgt die "Veltliner Combo" für musikalische Unterhaltung.

Am Samstag geht der Festschank um 10:00 Uhr los und ab 20:30 Uhr sorgen "Die Wurlitzer" für gute Stimmung.

Am Sonntag gibt es den Festschank von 10:00 bis 15:00 Uhr und ab 11:00 Uhr spielt die Trachtenkapelle Rossatz ein hörenswertes Frühschoppenkonzert.

Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt.

Um zahlreichen Besuch bittet die FF Rossatz.

15.05.2023

Einladung_Gemeindeausflug

Gemeindeausflug in das Parlament

Um zu einer größeren und besser lesbareren Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte auf das Bild oder die rote Überschrift.

07.04.2023

Frohe Ostern

 


Die Gemeindeverwaltung

wünscht der Bevölkerung

Eine Gruppe bemalter Eier

04.04.2023

Photovoltaik im Welterbe

Veranstaltung Photovoltaik im Welterbe

Für all jene, die eine Photovoltaikanlage planen oder auch nur Interesse an dieser Form der Energiegewinnung haben, wollen wir die folgende Veranstaltung in der Domäne Wachau am 21. April 2023 um 14:30 Uhr empfehlen. Da werden sie sicherlich einige interssante Anregungen erfahren. Für nähere Details bitte die nachstehende pdf-Datei öffnen.

Photovoltaik_im_Welterbe_21.4.2023_Domäne_Wachau.pdf (0.23 MB)

04.04.2023

Dr. Dagmar Wagner - KEINE ORDINATION


 KEINE ORDINATION

Wie uns Hausärztin Dr. Dagmar WAGNER mitteilte, findet

von

MONTAG, den 17. April 2023 bis FREITAG, den 21. April 2023

keine Ordination statt.

NÄCHSTE ORDINATION:
 Montag, 24. April 2023


                        VERTRETUNG:       Dr. Katharina MAYER, Mautern               02732/707 47
                                                       Dr. Johann KRATZWALD, Mautern          02732/831 59
                                                       Dr. Wolfgang HAGEL, Furth                    02732/853 00

Wir ersuchen um Kenntnisnahme.

06.03.2023

FRÜHJAHRSPUTZ und FLURREINIGUNG in der Gemeinde

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Das Frühjahr beginnt sich zart zu zeigen und daher ist wieder Frühjahrsputz angesagt. 

Wir möchten daher zu einem 

FRÜHJAHRSPUTZ

aufrufen. All jene, die an einer schönen Umwelt Freude haben laden wir herzlich ein, mitzutun.

Wir haben die Aktion für 

Samstag,  den 11. März 2023 geplant.


Treffpunkt Rossatz und Rührsdorf:  Musikheim Rossatz und Am Platzl in Rührsdorf um 9:00 Uhr

Treffpunkt Mitterarnsdorf:  Gemeinschaftshaus Hofarnsdorf um 8:30 Uhr

Treffpunkt Oberarnsdorf:  Rollfähre Arnsdorf um 8:30 Uhr

Wir hoffen auf viele Helfer und danken bereits im Voraus für die zahlreiche Teilnahme.

Für den Fischereiverein:          Bürgermeister                   Jankerklub
Gerald Lukschanderl eh.     Josef Wildam BA eh.      Michael Poysdorfer eh.

PS: Bei stärkerem Regen findet der Frühjahrsputz am 18. März statt.

23.02.2023

SPERRE der Einfahrtsstraße nach Rossatzbach

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Einwohner von Rossatzbach!

Ab Montag, den 27.02.2023, bis ca. Ende Mai 2023 werden von der Fa. Swietelsky Grabarbeiten im Zuge der Stromverkabelung in den nachstehend angeführten Baubereichen Rossatzbach durchgeführt:

  • Ortsmitte von Haus 25 (Weidenauer) bis Kreuzung mit B33, Haus 1 (Trieb)
  • B33 von Rossatzbach 47 bis nach der S-Kurve ("Ganslreith") Richtung Mautern
  • Gemeindestraße Rossatzbach 19 (Heurigen Rehrl-Fischer) bis Haus 42 (Dallinger)


Ab 06.03.2023 ist aufgrund der Grabarbeiten die Gemeindestraße von 

Haus Nr. 1 (Trieb) bis Nr. 25 (Weidenauer) voraussichtlich bis Ende März komplett gesperrt. 

Die Zu- und Abfahrt nach Rossatzbach ist dann nur über Rossatz und den Radweg möglich.

Des Weiteren wird über die gesamte Baudauer immer wieder mit Behinderungen in den angeführten Baubereichen zu rechnen sein.


Bitte stellen Sie Ihre benötigten privaten PKW's in dieser Zeit – nach Absprache mit dem Polier bzw. den Bauarbeitern – außerhalb des angegebenen Baubereiches ab, um jederzeit Ihre Mobilität zu sichern.

Die Baumaßnahmen dienen zur Sicherstellung und Gewährleistung der Stromversorgung und sind daher unbedingt erforderlich.

Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Verständnis!

Der Bürgermeister
Josef Wildam BA

06.02.2023

Gemeindebedienstete(r) für Gemeindeverwaltung wird aufgenommen

Bei der Marktgemeinde Rossatz-Arnsdorf gelangt die Stelle eines (einer) Gemeindebediensteten für die Verwaltung (40 Wochenstunden) zur Besetzung. (näheres siehe beiliegende Kundmachung).

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5 | 6| 7| 8| 9| 10| > | >|